Microsoft bietet seinen größeren Kunden eine Möglichkeit, die Aktivierung der Windows und Office Lizenzen in-House zu lösen. Zu diesem Zweck muss der Kunde allerdings einen oder mehrere KMS-Schlüssel erworben haben. Preislich liegen diese Lizenzen auf demselben Niveau, wie die normlen VLP aus dem Open Bereich. Der große Unterschied ist, dass man "seine" aktivierten Schlüssel im LAN verwalten kann.
Damit das Ganze aber auch wirklich funktionieren kann, muss zunächst der KMS Server installiert und konfiguriert worden sein. Sobald dieser dann läuft und man seine eigenen KMS Schlüssel auf diesem Server eingetragen hat, kann man den Clients zum einen den KMS Server mitteilen, bzw. die KMS Lizenzierung einstellen.
Damit das dann alles klappt, muss man auf den Clients aber die PUBLIC Lizenzschlüssel eintragen:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff793406.aspx
Die Standard Schlüssel für Windows 7 und Windows Server 2008R2 finden sich ebenfalls auf dieser Site.
Operating System Edition | Product Key |
---|
Windows 7 | |
Windows 7 Professional | FJ82H-XT6CR-J8D7P-XQJJ2-GPDD4 |
Windows 7 Professional N | MRPKT-YTG23-K7D7T-X2JMM-QY7MG |
Windows 7 Enterprise | 33PXH-7Y6KF-2VJC9-XBBR8-HVTHH |
Windows 7 Enterprise N | YDRBP-3D83W-TY26F-D46B2-XCKRJ |
Windows 7 Enterprise E | C29WB-22CC8-VJ326-GHFJW-H9DH4 |
Windows Server 2008 R2 | |
Windows Server 2008 R2 HPC Edition | FKJQ8-TMCVP-FRMR7-4WR42-3JCD7 |
Windows Server 2008 R2 Datacenter | 74YFP-3QFB3-KQT8W-PMXWJ-7M648 |
Windows Server 2008 R2 Enterprise | 489J6-VHDMP-X63PK-3K798-CPX3Y |
Windows Server 2008 R2 for Itanium
| GT63C-RJFQ3-4GMB6-BRFB9-CB83V |
Windows Server 2008 R2 Standard | YC6KT-GKW9T-YTKYR-T4X34-R7VHC |
Windows Web Server 2008 R2 | 6TPJF-RBVHG-WBW2R-86QPH-6RTM4 |
Danach kann man den Schlüssel direkt auf dem Client eintragen - wie einen normalen PRIVATEN Lizenzschlüssel:

Hierbei handelt es sich um den KMS PUBLIC Key für Windows Server 2008R2 Enterprise Edition.
Danach kann man das ganze entweder über die GUI oder mittels des CLI Befehls dann aktivieren:

Das ist alles! Die Skriptdatei
SLMGR.VBS findet man im Übrigen unter folgendem Standardpfad:
C:\Windows\System32\
Man kann diese am bestn über eine CMD Shell, die mit administrativen Rechten gestartet wurde erreichen und dann nutzen. Nähere Infos zu dem Skript findet man unter:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff793433.aspx